In der heutigen digitalen Ära ist die Sicherheit von IT-Systemen und Daten von größter Bedeutung. Ein Penetrationstest, oft auch als "Pen-Test" bezeichnet, ist ein essenzielles Instrument, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu überprüfen. Aber was kostet ein solcher Test? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die Kostenfaktoren eines Penetrationstests.
Was ist ein Penetrationstest?
Ein Penetrationstest ist eine simulierte Cyberattacke auf Ihre IT-Systeme, um Schwachstellen und Sicherheitslücken zu identifizieren. Ziel ist es, potenzielle Einfallstore für echte Angreifer zu finden und zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden können.
Kostenfaktoren eines Penetrationstests:
- Umfang des Tests: Ein Penetrationstest kann sich auf eine einzelne Anwendung, ein Netzwerk oder eine gesamte IT-Infrastruktur erstrecken. Je größer der Umfang, desto höher sind in der Regel die Kosten.
- Tiefe des Tests: Ein einfacher Oberflächentest wird weniger kosten als ein tiefgehender Test, der versucht, mehrschichtige Sicherheitsmechanismen zu durchbrechen.
- Art des Tests: Es gibt verschiedene Arten von Pen-Tests, z.B. Black-Box-Tests, White-Box-Tests oder Grey-Box-Tests. Jeder hat seine eigenen Kostenstrukturen.
- Spezialisierte Tests: Tests für spezielle Branchen oder Vorschriften können zusätzliche Kosten verursachen.
- Regionale Unterschiede: Die Kosten für Penetrationstests können je nach Region und dem lokalen Marktpreis variieren.
Beispielhafte Kosten für Penetrationstests:
Webanwendungstest:
- Einfacher Test: Ein Basis-Test für eine kleine Website oder Webanwendung kann zwischen 5.000€ und 10.000€ kosten.
- Komplexer Test: Für größere oder komplexere Webanwendungen, die mehr Funktionen und Integrationen haben, können die Kosten zwischen 10.000€ und 25.000€ liegen.
Infrastruktur-Penetrationstest:
- Kleines Netzwerk: Ein Test für ein kleines Unternehmensnetzwerk mit bis zu 50 Geräten kann zwischen 7.000€ und 15.000€ kosten.
- Großes Netzwerk: Für größere Netzwerke mit mehreren Standorten und hunderten von Geräten können die Kosten zwischen 15.000€ und 40.000€ liegen.
Mobile App Penetrationstest:
- Einfache App: Ein Test für eine einfache mobile App kann zwischen 4.000€ und 8.000€ kosten.
- Komplexe App: Für Apps mit erweiterten Funktionen, Backend-Integrationen und mehreren Plattformen können die Kosten zwischen 8.000€ und 20.000€ betragen.
Spezialisierte Tests:
- IoT-Geräte: Das Testen von IoT-Geräten kann zwischen 6.000€ und 15.000€ kosten, je nach Komplexität des Geräts.
- Industrielle Steuerungssysteme: Das Testen von industriellen Steuerungssystemen oder SCADA-Systemen kann zwischen 10.000€ und 30.000€ kosten, abhängig von der Größe und Komplexität des Systems.
Red Team Assessment:
Ein umfassendes Red Team Assessment, das versucht, alle Aspekte der Unternehmenssicherheit zu durchbrechen, kann zwischen 20.000€ und 50.000€ oder mehr kosten, je nach Umfang und Dauer des Assessments.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Preise nur allgemeine Schätzungen sind und je nach Anbieter, Region und den spezifischen Anforderungen des Tests variieren können.
Warum in einen Penetrationstest investieren?
Die Kosten für einen Penetrationstest sind oft gering im Vergleich zu den potenziellen Verlusten, die durch einen echten Cyberangriff entstehen können. Datenverlust, Betriebsunterbrechungen und Reputationsschäden können ein Unternehmen weit mehr kosten als die Investition in proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
Yekta IT: Ihr Partner für IT-Sicherheit
Bei Yekta IT bieten wir maßgeschneiderte Penetrationstests an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Bei Yekta IT bieten wir maßgeschneiderte Penetrationstests an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung in der Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken, um sicherzustellen, dass Ihre IT-Systeme und Daten sicher sind.